- abschlaffen
- ạb||schlaf|fen 〈V. intr.; ist; umg.〉 schlaff, müde werden ● ich bin total abgeschlafft
* * *
ạb|schlaf|fen <sw. V.> (ugs.):a) <hat> matt, kraftlos, schlaff machen:das endlose Gerede hatte ihn abgeschlafft;b) <ist> müde, erschöpft sein u. deshalb matt, kraftlos, schlaff werden, sich entspannen:nach einem langen Tag a., endlich a. können;Ü langsam geistig a.;<oft im 2. Part.:> ein abgeschlaffter Typ (ein energieloser, unentschlossener Mensch, der keine Initiative, Unternehmungslust hat).* * *
ạb|schlaf|fen <sw. V.> (ugs.): a) matt, kraftlos, schlaff machen <hat>: das endlose Gerede hatte ihn abgeschlafft; b) müde, erschöpft sein u. deshalb matt, kraftlos, schlaff werden, sich entspannen <ist>: nach einem langen Tag a., endlich a. können; Ü Jede Partei, die lange regiert, ist in der Gefahr, geistig abzuschlaffen (Spiegel 3, 1977, 20); <oft im 2. Part.:> ein abgeschlaffter Typ (ein energieloser, unentschlossener Mensch, der keine Initiative, Unternehmungslust hat); seine eigene Altersklasse, die „abgeschlafften Enddreißiger“ (MM 24. 7. 80, 36).
Universal-Lexikon. 2012.